Werbung

Nachricht vom 20.06.2022    

Keramikgarten Calmano öffnet seine Gartentür

Am Sonntag, den 26. Juni, öffnet der „Keramikgarten Calmano“ seine Gartentür von 10 Uhr bis 18 Uhr. Gebrannte Leidenschaft zwischen Gemüse- und Staudenbeet bietet der Keramiker und freischaffende Künstler Manfred Calmano seinen Gästen in der Bahnhofstraße 17 in Herschbach.

Foto: Manfred Calmano

Herschbach. Die Besucher erwartet ein rund 1200 Quadratmeter große Zier- und Nutzgarten, der sich direkt an die Werkstatt und den Töpferladen anschließt. Ein Blickfang ist der große, wunderbar gewachsene Lindenbaum im Zentrum. Kletterrosen, Malven und Sommerstaudenbeete führen zum Kräuterbeet und zum großen Gemüsegarten, wo Familie Calmano Bohnen, Möhren, Zwiebeln, Gurken und vieles mehr anbaut. Hier und da bereichern alte Obstbäume den Garten.

Der Garten ist für den Keramikkünstler gleichzeitig auch Ausstellungsfläche. Die neuen Kegelfiguren, die dekorative Stelen, die in der Architektur integrierten Säulen und Brunnenideen, sowie das Angebote im angeschlossenen Töpferladen, zeigt die beeindruckende Schaffenskraft von Manfred Calmano.

Im Westerwaldkreis haben diese 17 Gärten am Sonntag, den 26. Juni, geöffnet:

56470 Bad Marienberg Kneipp-Apothekergarten Kurpark Bornwiese, Parken Wilhelmstraße 10, T 02661/7031 (www.badmarienber.de)
56428 Dernbach, Angelika u. Stephan Jung, Kreuzweg 3,
57647 Enspel, Steinbruch-Erlebnisgarten,| Stöffel-Park Stöffelstraße, T 02661/9809800 (www.stoeffelpark.de)
55490 Gehlweiler, In der Au 7, Familie Beicht, www.wiesplacken.de/
56414 Herschbach / Oberwesterwald, Keramikgarten Calmano, Manfred Calmano Bahnhofstraße 17, T 06435/3260 Keramikgarten: (www.calmano-keramik.de)
56479 Neunkirchen, Familie Becker, In den Falläckern 13.
57629 Höchstenbach, Gabriele & Georg Hartmann, Ober der Jagdwiese 3.
56203 Höhr-Grenzhausen, Kräutergärten am Hotel Heinz Bergstraße 77, T 02624/94300 (www.hotel-heinz.de)
56459 Langenhahn, Katharina & Julian Frensch, Hinterkirchen 19.
56414 Molsberg bei Wallmerod, Birgit & Markus Theis, Escher Weg 3.
56410 Montabaur-Elgendorf, Anja und Armin Roth, Weststaße 23
57583 Mörlen, Garten mit kreativen Arbeiten Elke Weyand Schulstraße 41.
57647 Nistertal Garten der Birkenhof Brennerei Auf dem Birkenhof, T 02661/982040 (www.birkenhof-brennerei.de)
56459 Rothenbach, Urlaub-zuhause-Garten,Iris & Peter Fellinger, Rotbachstraße 9
56479 Stein-Neukirchen, „das geordnete Chaos“ Ulla Menke, Neukircherstraße 8
56479 Willingen, Anika-Rundwanderweg, Kirstin Doliwa, Touristen-Info Hoher Westerwald Fuchskaute, an der B414, Tel. 02664/9939093
56237 Wirscheid, farbenfroher Garten Waltraud Gleichauf, Hauptstraße 8, www.keramik-gleichauf.de


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald   Kultur & Freizeit   Tourismus  
Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Pflege verbindet: Mutter und Tochter im Team

Am Montag, 12. Mai, wird weltweit der Internationale Tag der Pflegenden gefeiert, um den Einsatz von ...

VIDEO: Unfall auf der L305 - Zwei Leichtverletzte bei Kollision

Am Sonntagnachmittag (11. Mai) ereignete sich, ersten Berichten zufolge, ein Verkehrsunfall auf der Landesstraße ...

VIDEO: Neun Verletzte bei Verkehrsunfall auf der B255

AKTUALISIERT. Am Sonntag (11. Mai) ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der B255 zwischen Rennerod und ...

Friedliche Versammlung in Hachenburg für ein AfD-Verbot

Am Sonntag (11. Mai) versammelten sich rund 150 Menschen in Hachenburg, um unter dem Motto "Demokratie ...

Beselicher Basin Street Band bringt Dixieland-Flair nach Montabaur

Die Beselicher Basin Street Band kehrt mit ihrem unverfälschten Sound und einem abwechslungsreichen Programm ...

Jazz-Abend in Höhr-Grenzhausen: "Jazz for Fun" begeistert

Am Freitag, 23. Mai, wird das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen ...

Weitere Artikel


Mitarbeiter-Wandertag: Team der Westerwald-Brauerei erkundet den Wasser-Erlebnis-Pfad

ANZEIGE | In der Westerwald-Brauerei ist es geliebte und gelebte Tradition, dass die Mitarbeiter mit ...

Spvgg. 1920 Horbach: Ein Verein, der bewegt, wird (schon) 100+2 Jahre alt

Nachdem die 100 Jahre 2020 und auch die 100+1 Jahre im letzten Jahr wegen der Corona-Pandemie leider ...

Westerwald in den Augen von Karl Heinrich Zunn: Ausstellung am Wiesensee

Wandern und sich mit Gott beschäftigen, das hat Karl Heinrich Zunn am Herzen gelegen. Unterwegs hatte ...

Benefizkonzert der Mainzer Hofsänger: Der Kartenvorverkauf hat begonnen

Am Samstag, den 3. September, geben die Mainzer Hofsänger um 19 Uhr (Einlass 18:30 Uhr) mit der finanziellen ...

Hachenburger Frischlinge zu Besuch im Kreishaus

Die Hachenburger Frischlinge sind in der Welt unterwegs und doch im Westerwald zu Hause. Wie die Kreisverwaltung ...

A3 und A48: Mehrere Verkehrsunfälle bei Regen

Schon am frühen Montagmorgen (20. Juni) mussten die Beamten der Polizeiautobahnstation Montabaur mehrmals ...

Werbung